Sie möchten sich über das Johannes-Heidenhain-Gymnasium Traunreut mit seinem vielfältigen Bildungsangebot als künftige Schule für Ihr Kind informieren?
Im Rahmen des Informationsabends für Eltern am Dienstag, 25.02.2025, um 19.00 Uhr in der Aula des JHG
laden wir Sie herzlich ein, unsere Schule und die Vielfalt des Schullebens näher kennenzulernen.
Das Johannes-Heidenhain-Gymnasium ist ein naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium mit (zusätzlich) modernem Fremdsprachenzweig (Englisch, Französisch, Italienisch) mit einem engagierten Team und persönlicher Atmosphäre.
An diesem Abend werden der Schulleiter, Herr Schmid, die Beratungslehrerin, Frau Schwarz zusammen mit erfahrenen Lehrkräften die Besonderheiten des JHG und die Sprachen-, Förder- und Zusatzangebote sowie die kostenlose Ganztagsbetreuung erläutern. Es werden dabei auch die Besonderheiten der Schulart und die angebotenen Ausbildungsrichtungen kurz erklärt. Weitere Schwerpunkte sind das Anmeldeverfahren und die Übertrittsbedingungen aus der 4. und 5. Klasse an das Gymnasium.
Der Abend bietet auch Gelegenheit, offene Fragen zu klären und individuell zu beraten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Schulhaus und die Fachräume zu besichtigen.
Schnuppernachmittag
Am Freitag, 14.03.2025, öffnen wir unsere Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 4. und 5. Klassen, die an unsere Schule übertreten möchten.
Von 15:00 bis 17:30 Uhr wartet auf Ihr Kind ein abwechslungsreiches Programm, bei dem es die zukünftige Schule erleben und in verschiedene Fächer hineinschnuppern kann. Dabei wird es neben Aktivitäten aus den Fachbereichen Chemie, Mathematik, Biologie, Kunst, Informatik, Englisch, Musik und Sport auch Darbietungen aus dem bunten Wahlfachangebot geben. Bei Kaffee und Kuchen und an Informationsständen bieten sich Gesprächsmöglichkeiten mit den Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern, pädagogischen Mitarbeitern der Ganztagsbetreuung und Mitgliedern des Elternbeirats.
Schulhausführungen
Zusätzliche Schulhausführungen finden von Montag, 17.03.2025, bis Donnerstag, 20.03.2025, zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Falls Sie und Ihr Kind dieses Angebot wahrnehmen möchten, melden Sie sich bitte im Sekretariat (Tel. Nr. 08669-2405) an.