Am ersten Februar Wochenende fanden die offenen Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaften 2025 im Universitäts- und Landessportzentrum Rif in Hallein statt.
Trotz der zahlreichen krankheitsbedingten Ausfälle durften sich die verbliebenen 10 Starter über einige Siege, Medaillen und neue persönliche Bestzeiten freuen.
Vier Siege bei vier Starts waren die perfekte Ausbeute für Miriam Apelt (Jahrgang 2015), die nach 100 und 800 Meter Freistil, sowie 200 Meter Lagen und Brust jeweils als Erste ihres Jahrgangs anschlug. Mit diesem Traumergebnis erreichte sie auch in der Kombinationswertung ihres Jahrgangs den ersten Platz. Weiter hervorzuheben ist, dass Miriam zum wiederholten Male ihre bestehenden Bestzeiten aus dem Oktober pulverisieren und teilweise um mehrere Sekunden nach unten schrauben konnte.
Einen ebenso perfekten Wettkampftag erwischte Leonard Katona (Jahrgang 2011). Ihm gelangen bei 6 Starts 6 Podestplätze und auch er erreichte in der Kombinationswertung seines Jahrgangs einen Platz auf dem Treppchen. Jeweils die Goldmedaille erreichte er bei 200 Meter Lagen, 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil. In 50 und 1.500 Meter Freistil, sowie 100 Meter Rücken musste er jeweils 1 Konkurrenten passieren lassen und erreichte jeweils als Zweiter das Ziel. Er unterstrich seine aufsteigende Form indem er bei all seinen Starts seine persönlichen Bestzeiten wieder unterbot.
Lara Tanase (Jahrgang 2011) konnte sich ebenfalls über eine Medaille freuen. Sie erreichte über 50 Meter Rücken in einer neuen persönlichen Bestzeit einen hervorragenden dritten Platz. Auch in 100 Meter Kraul und Rücken konnte sie ihre Bestzeiten verbessern.
Noch hervorzuheben ist Jule Gelse (Jahrgang 2013) welche mit 2 vierten Plätzen über 50 Meter und 200 Meter zwar knapp das Treppchen verpasste, aber ebenfalls ihre aufsteigende Form unterstreichen und neue persönliche Bestzeiten erzielen konnte.
Mit von der Partie waren noch Sofiya Mayer, Laura Stempfle-Pacheco, Lara Grygotis, Ilkim Afsar, Paula Schwendinger und Daiana Radchenko. Auch sie konnten fast bei allen Starts ihre Bestzeiten verbessern.