Obwohl ein ganzer schulfreier Tag „geopfert“ werden musste, haben sich wieder viele Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe freiwillig für das Roboterprojekt bei der Firma B/S/H angemeldet. An drei Nachmittagen und dem ganzen Bus- und Bettag wurden sie von Herrn Walter und seinem Team sowie den Auszubildenden in der Lehrlingswerkstatt der Mechatroniker betreut.
An erster Stelle stand der Zusammenbau des Greifarms. Aber um den fertigen Greifer am Ende wirklich testen zu können, durften unsere Schülerinnen und Schüler bei den Industriemechanikern mit einem 3D-Drucker die Behälter und Steine fertigen sowie die Halterung fräsen. Aber auch Programmierübungen an einem echten FANUC-Schulungsroboter standen auf dem Programm. Am Ende der Woche haben alle neben dem Greifarm auch noch eine kleine Mini-Roboter-Platine bestückt und programmiert. Kleines Highlight zum Schluss war dann die Challange, wer seine Steine am schnellsten in die Behälter sortieren konnte.
Es war wie immer eine sehr spannende, interessante, lehrreiche und super organisierte Woche, für die wir uns recht herzlich bei allen Betreuern bedanken möchten. (sti)