Der Dirndl- und Arbeiterverein und die Freiwillige Feuerwehr aus Stein laden auch dieses Jahr wieder zur Georgifestwoche vom 10. bis 13. April ins Festzelt am Feuerwehrhaus in St. Georgen ein. Für Jung und Alt ist wieder ein tolles Programm geboten:

Die Festwoche beginnt am Donnerstag, den 10. April um 19 Uhr mit dem Bieranstich und Festabend zum 100-jährigen Jubiläum des Georgivereins Stein. Musikalisch wird die Veranstaltung von den „Hippikrainern“ gestaltet und Philipp Meikl (ehem. ORF-Moderator) führt durch das Programm.

Am Freitag, den 11. April findet ab 19:30 Uhr das legendäre Wein- und Weißbierfest statt; für die perfekte Stimmung sorgt das Chiemgau Quintett.
Bei der 80/90er Party „Saus&Braus“ am Samstag, 12. April ab 20 Uhr legt DJ Reitei auf. Wie der Name schon sagt, können sich die Besucher auf ein Brausespecial freuen, um die 80er und 90er Jahre nochmal aufleben zu lassen.

Den Abschluss der Georgifestwoche bildet der traditionelle Georgiritt des Georgivereins von Stein nach St. Georgen am 13. April. Um 13 Uhr startet das Standkonzert in Stein und um 14 Uhr beginnt der Ritt. Für alle, die davor schon ins Festzelt wollen, gibt es ab 11 Uhr warme Küche. Nach dem Ritt sind alle Besucher herzlich zum Mittagstisch und Kaffee & Kuchen im Festzelt eingeladen. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Altenmarkt.
Es findet täglich Barbetrieb statt und der Einlass zum Wein- und Weißbierfest und zur Zeltparty erfolgt ab 16 Jahren.

Der Dirndl- und Arbeiterverein und die Freiwillige Feuerwehr Stein freuen sich auf euer Kommen!