Alle Jahre wieder beteiligt sich das Johannes-Heidenhain-Gymnasium an der Müllsammelaktion der Stadt Traunreut.

Auch in diesem Jahr starteten die siebten Jahrgangsstufen mit 47 Schülerinnen und Schülern und ihren begleitenden Lehrkräften ins Stadtgebiet, um Grünanlagen, Hecken, Brachflächen, Wohngebiete und Straßenränder vom Müll der vergangenen Wintermonate zu befreien.

Nach einer kurzen Einweisung durch Frau Hertel, wobei die Sammelgebiete zugewiesen, die Müllsäcke und die Arbeitshandschuhe verteilt wurden, ging es los zum Sammeln.

Mit großem Eifer wurden die Sammelgebiete vom Unrat befand.

Die Müllsäcke der Schülerinnen und Schüler füllten sich immer mehr. Zu den Fundstücken außerhalb des üblichen Verpackungsmülls und der Zigarettenkippen zählte als besonderes Exemplar ein großer Bildschirm, der in der Botanik entsorgt worden war.

Schließlich wurde alles am Sammelplatz an der Schule zusammengetragen.

Obwohl das Wetter besser hätte sein können, waren die Sammlerinnen und Sammler mit Freude und Überzeugung bei der Sache. Natürlich wäre es besser gewesen, wenn kein Müll in der Umwelt gelegen hätte.

Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle auch an die Sportlehrkräfte der siebten Jahrgangsstufen, welche die Sammelgruppen begleitet haben.